lithium-Ionen-Batterien
Lithium-Ionen-Batterien stellen einen revolutionären Fortschritt in der Energiespeichertechnologie dar und dienen als Kraftstoff hinter zahlreichen modernen elektronischen Geräten und Anwendungen. Diese aufladbaren Batterien nutzen Lithiumionen, die zwischen positiven und negativen Elektroden hin- und herbewegt werden, um Energie effizient zu speichern und freizugeben. Die Technologie verwendet eine Kathode aus einem Lithiumverbindungsmaterial, einen Graphitanoden und ein Elektrolytlösung, das den Ionenverkehr erleichtert. Während des Ladens wandern Lithiumionen von der Kathode zur Anode, wobei sie Energie speichern. Beim Entladen fließen diese Ionen zurück zur Kathode, wobei sie die gespeicherte Energie freisetzen. Diese Batterien operieren typischerweise bei Spannungen zwischen 3,6 und 3,7 Volt und bieten eine außergewöhnliche Energiedichte, was sie für kompakte Anwendungen ideal macht. Ihre Einsatzgebiete reichen von Verbraucherelektronik wie Smartphones und Laptops über Elektrofahrzeuge bis hin zu Systemen zur Speicherung erneuerbarer Energie. Moderne Lithium-Ionen-Batterien integrieren hochentwickelte Batterieverwaltungssysteme, die Temperatur, Spannung und Strom überwachen, um sicheren Betrieb und optimale Leistung sicherzustellen. Sie zeichnen sich durch eine konstante Leistungsausgabe während ihres Entladungszyklus aus und können ihre Ladung bei Nichtnutzung aufrechterhalten, da sie im Vergleich zu anderen Batterietechnologien nur minimal selbstentladen.