bohrhammer
Ein Drehhammer ist ein leistungsstarker und vielseitiger Elektrowerkzeug, das die Funktionen eines Bohrhammers und eines konventionellen Hammers kombiniert. Dieses innovative Werkzeug liefert sowohl eine Drehbewegung als auch einen Hammereffekt, was es unerlässlich für anspruchsvolles Bohren und Demontagearbeiten macht. Das hochentwickelte System des Werkzeugs nutzt ein pistonengesteuertes Luftkompressionsystem, das starke Schläge erzeugt und so effektiv Beton, Mauerwerk und andere harte Materialien durchdringen kann. Moderne Drehhammer verfügen über drei Hauptbetriebsmodi: Nur-Drehen für normales Bohren, Nur-Hammer für Meißelaufgaben und Hammer-mit-Drehen für Mauerwerkbohren. Die robuste Konstruktion umfasst typischerweise einen Hochleistungsmotor, ein langlebiges Getriebesystem und einen speziellen Klemmkopf, der SDS-Bohrspitzen aufnehmen kann. Fortgeschrittene Vibrationskontrolltechnologien und ergonomische Designs sorgen für Benutzerkomfort bei längerem Einsatz. Die variablen Drehzahl-Einstellungen und einstellbare Tiefenmesser bieten präzise Kontrolle für verschiedene Anwendungen. Professionelle Modelle sind oft mit Sicherheitsfunktionen wie Überlastschutz und Gleitschaltungen ausgestattet, um Schäden am Werkzeug zu verhindern und die Sicherheit des Operators zu gewährleisten.