mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm
Doppelferrulentyp Ventile stellen eine entscheidende Weiterentwicklung in der Fluidsteuerungstechnologie dar, wobei zwei präzise konstruierte Ferrulen zusammenarbeiten, um zuverlässige, undichte Verbindungen zu schaffen. Das System besteht aus einer Vorderferrule und einer Hinterferrule, die jeweils unterschiedliche, aber komplementäre Funktionen im Dichtmechanismus erfüllen. Die Vorderferrule schafft die primäre Dichtung, indem sie sich gegen den Anschlusskörper und die Röhrenoberfläche verformt, während die Hinterferrule zusätzliche Greifkraft bietet und die Integrität der Dichtung verstärkt. Diese innovative Gestaltung gewährleistet außergewöhnliche Leistung bei hohen Druck- und Temperaturbedingungen, was diese Ventile für kritische Anwendungen in verschiedenen Industrien ideal macht. Die Doppelferrule-Konfiguration bietet überlegenen Röhrengrip und Schwingungsresistenz, was potenzielle Sicherheitsgefahren und Systemausfälle verhindert. Diese Ventile werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, typischerweise aus Edelstahl oder spezialisierten Legierungen, was Dauerhaftigkeit und Korrosionswiderstand sicherstellt. Ihre vielseitige Natur ermöglicht die Implementierung in zahlreiche Anwendungen, von der Chemieverarbeitung und Erdöl- und Gasoperationen bis zur Halbleiterherstellung und analytischen Instrumentierung. Die Konstruktion ermöglicht auch wiederholte Zusammen- und Auseinandersetzung ohne Einbußen an der Dichtintegrität, was langfristige Zuverlässigkeit und reduzierte Wartungsanforderungen bietet.